Sind Beschäftigte in Folge behördlicher Maßnahmen selbst betroffener Adressat, bspw. durch Quarantäne, stellen sich für den Arbeitgeber folgende Fragen zur Lohnfortzahlung: Besteht in Folge einer behördlichen Maßnahme, bspw. Quarantäne, ein…
Sind Beschäftigte in Folge behördlicher Maßnahmen selbst betroffener Adressat, bspw. durch Quarantäne, stellen sich für den Arbeitgeber folgende Fragen zur Lohnfortzahlung: Besteht in Folge einer behördlichen Maßnahme, bspw. Quarantäne, ein…
Sind Beschäftigte in Folge behördlicher Maßnahmen selbst betroffener Adressat, bspw. durch Quarantäne, stellen sich für den Arbeitgeber folgende Fragen zur Lohnfortzahlung: Besteht in Folge einer behördlichen Maßnahme, bspw. Quarantäne, ein…
Was passiert mit dem Lohnanspruch, wenn eine behördliche Infektionsschutzmaßnahme – „Quarantäne“ – angeordnet wird? Sind Beschäftigte selbst als Betroffener Adressat einer behördlichen Maßnahme, wie bspw. einem Tätigkeitsverbot oder Quarantäne, können…
Nach den heutigen Tagesmeldungen (13. März 2020, 17:00 Uhr) greifen immer mehr Bundesländer zu drastischen Maßnahmen, zur Eindämmung des Coronavirus – Covid-19 -. Zum aktuellen Stand, 13. März 2020, 17:00…
Nach den heutigen Tagesmeldungen (13. März 2020, 17:00 Uhr) schließen nun fast alle Bundesländer Schulen sowie Kindertageseinrichtungen bis zum Ende der Osterferien, so bspw. das Saarland, Bayern, Thüringen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen,…
Nach den heutigen Tagesmeldungen (13. März 2020, 17:00 Uhr) schließen nun fast alle Bundesländer Schulen sowie Kindertageseinrichtungen bis zum Ende der Osterferien, so bspw. das Saarland, Bayern, Thüringen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen,…
Nach den heutigen Tagesmeldungen (13. März 2020, 17:00 Uhr) ergreifen immer mehr Bundesländer restriktive Maßnahmen, um die Verbreitung des Coronavirus – Covid-19 – zu verlangsamen. Nun stellen sich vor allem…
Viele Beschäftigte fragen, ob sie, wenn andere im Büro erkältet – mit Husten und Schnupfen – erscheinen, dann als selbst Gesunde noch ins Büro kommen müssen? Für Beschäftigte besteht keine…
In seinem Rundschreiben vom 8. August 2019 hat das Bundesministerium der Finanzen nachfolgende Stellungnahme zur steuerliche Förderung der betrieblichen Altersversorgung; Wahlweise Verwendung von vermögenswirksamen Leistungen zum Zwecke der betrieblichen Altersversorgung…