Der Entwurf eines Gesetzes zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften sieht u.a. nachfolgende Änderung im § 8 Abs. 1 EStG vor: Warengutscheine – Geplante…
Wichtige Änderungen zum Jahreswechsel 2018/2018 für alle Mitarbeiter/innen der Personalabteilung! Wir halten Sie auf dem Laufenden – in kompakter, übersichtlicher und praxisnaher Form! Personal-Entgelt-Info 2019 Jahreswechselseminar 2018/2019 – aktuelle Themen…
Am 5. Juli 2017 wurde im Bundesgesetzblatt – Jahrgang 2017 Teil I Nr. 44 – das Entgelttransparenzgesetz (Kurz: EntgTranspG) veröffentlicht. Das Gesetz tritt am Tag nach seiner Veröffentlichung, somit am…
Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (Kurz: BRSG) Am 1. Juni 2017 hat der Bundestag den Gesetzentwurf für das Betriebsrentenstärkungsgesetz auf Grundlage der Beschlussempfehlung des federführenden Ausschusses für Arbeit und Soziales mit der Mehrheit der…
Wichtige Änderungen zum Jahreswechsel 2017/2018 für alle Mitarbeiter/innen der Personalabteilung! Wir halten Sie auf dem Laufenden – in kompakter, übersichtlicher und praxisnaher Form! Personal-Entgelt-Info 2018 Jahreswechselseminar 2017/2018 – aktuelle Themen…
Praxisseminare 2018 für Personalreferenten und Personalsachbearbeiter der Lohn- & Gehaltsabrechnung In unseren Praxisseminaren für die Lohn- und Gehaltsabrechnung arbeiten wir mit aktuellen Fallbeispielen und Übungsaufgaben bis hin zur gemeinsamen Erstellung…
Schwerpunktthemen: Grundlegende gesetzliche Regelungen Der gesetzliche Mindestlohn (MiLoG) UND, was es an jeweils aktuellen Änderungen zu besprechen gibt Geringfügige Beschäftigungen Kurzfristige Beschäftigungen Mehrfachbeschäftigungen Auswirkung und Umgang mit Altfallregelungen Beschäftigungen in…
Es müssen immer 25% für den Unterschiedsbetrag der unentgeltlichen oder verbilligten Abgabe von Kantinenmahlzeiten lohnversteuert werden, soweit der vom ArbN gezahlte Essenspreis unter dem amtlichen Sachbezugswert liegt. Aktuell in 2012…
Praxisseminare 2018 für Personalreferenten und Personalsachbearbeiter der Lohn- & Gehaltsabrechnung In unseren Praxisseminaren für die Lohn- und Gehaltsabrechnung arbeiten wir mit aktuellen Fallbeispielen und Übungsaufgaben bis hin zur gemeinsamen Erstellung einer MUSTER-Lohnabrechnung!…
Steuersatz Aufteilung bei Pauschalierung Bundesland Normal pauschal ev rk Baden-Württemberg 8 % 7 % 50 % 50 % Bayern 8 % 7 % 30 % 70 % Berlin 9 %…