Skip to main content
Tag

Lohnsteuer

Modul 5: Tagesseminar – Spezial: Betriebliche Altersversorgung mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz in der Entgeltabrechnung

By Allgemein, Seminare
Schwerpunktthemen: Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung: Definition und Rechtsgrundlagen Formen der Versorgungszusagen Überblick zu den Durchführungswegen Entgeltumwandlung Mini-Job Mehrfachbeschäftigung vorgelagerte und nachgelagerte Besteuerung Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) Ereignisse in der Anwartschaftsphase: Aufzeichnungs- u.…
Read More

Modul 2: Aufbauseminar Lohn- & Gehaltsabrechnung

By Allgemein, Seminare
2-Tage-Aufbauseminar Praxis der Lohn- und Gehaltsabrechnung für Mitarbeiter der Lohn- und Gehaltsabrechnung mit Praxiserfahrung Schwerpunkte: Aktuelle gesetzliche Änderungen Sonderfälle und schwierige lohnsteuerliche Sozialversicherungsrechtliche Sachverhalte Praktische Abrechnungsfälle Möglichkeiten der Gehaltsumwandlung Kurzarbeit Das…
Read More

Lohnsteuerabzugsmerkmale 2012

By Aktuelles
Die Finanzämter werden in den nächsten Wochen alle Arbeitnehmer über ihre Lohnsteuerabzugsmerkmale ab 1.1.2012 unterrichten. Veranlassen diese keine Korrektur, werden die Daten als Grundlage für den Lohnsteuerabzug 2012 wirksam. Inhalt…
Read More

Sonstiger Bezug / Einmalzahlungen (LSt)

By Allgemein
Hierzu gehören einmalige Arbeitslohnzahlungen, die neben dem laufenden Arbeitsentgelt gezahlt werden. Diese sind bspw.: Abfindungen 13. Gehalt Gratifikationen Urlaubsabgeltung Urlaubsgeld Tantiemen Weihnachtsgeld Sonstige Bezüge dürfen nicht dem laufenden Arbeitslohn hinzugerechnet werden.…
Read More

Laufendes Arbeitsentgelt

By Allgemein
... sind im wesentlichen: Gehalt Lohn Mehrarbeitsvergütungen Zuschläge Zulagen Provisonen Warenprämien Überstundenpauschalen Geldwerte Vorteile Vermögenswirksame Leistungen (VWL) Laufendes monatliches Arbeitsentgelt wird anhand der Monats-Lohnsteuertabelle ermittelt. Ausnahmen sind untermonatige Eintritte und…
Read More