§ 13 „Haftung des Auftraggebers“ wird auf die Anwendung des § 14 Arbeitnehmer-Entsendegesetzes verwiesen. Auftraggeber haften „nur“ auf das Mindestnettoentgelt und können sich auch nicht „enthaften“. Geldstrafen nach § 21…
Aktuelles
Einhaltung des Mindestlohns nach § 1 MiLoG iVm § 20 MiLoG „Pflichten des ArbG zur Zahlung des Mindestlohns“ Einhaltung der spätesten Fälligkeit nach § 2 Abs.1 Nr. 2 MiLoG, Zahlung/Fälligkeit…
Artikel 1 im BGBl Jahrgang 2014 Teil I Nr. 39, ausgegeben am 15.08.2014, gelten u.a. folgende Eckpunkte: § 1 MiLoG „Mindestlohn“ seit dem 1. Januar 2015: 8,50 EUR § 2…
Zum 1. Januar 2015 soll das neue Mindestlohngesetz in Kraft treten. Die nachfolgende Auflistung soll Ihnen als kurze Zusammenfassung der wesentlichen Inhalte aus dem neuen MiLoG geben und Ihnen als…
Am 13. Juni 2014 hat die Länderkammer (Bundesrat) dem am 23. Mai 2014 durch den Bundestag verabschiedeten Rentenpaket von Union und SPD, dem sogenannten RV-Leistungsverbesserungsgesetz zugestimmt. Das RV-Leistungsverbesserungsgesetz tritt am…
Praxisseminare 2018 für Personalreferenten und Personalsachbearbeiter der Lohn- & Gehaltsabrechnung In unseren Praxisseminaren für die Lohn- und Gehaltsabrechnung arbeiten wir mit aktuellen Fallbeispielen und Übungsaufgaben bis hin zur gemeinsamen Erstellung…