Skip to main content

Meine bisherige berufliche Laufbahn konzentrierte sich im Wesentlichen auf 2 langfristige Berufsfelder, der technische Direktvertrieb und dem Wechsel ab Mitte 1996 in die Personalwirtschaft, mit den Schwerpunkten Entgeltabrechnung, betriebliche Altersversorgung und Zeitwertkonten.

Die bisher an mich gestellten Aufgaben und Anforderungen ermöglichten mir eine sehr umfangreiche als auch fundierte Entwicklung in meinen Handlungskompetenzen. Im Wesentlichen sind diese fachlich als auch konzeptionell in der Personalwirtschaft, mit den Fachgebieten der Entgeltabrechnung, der betrieblichen Altersversorgung, der Zeitwertkonten nach Flexi (II) sowie der Digitalisierung von Personalakten.

Seit 04.2007     Entgeltwelt & IWB-Seminare für das Personalwesen
Entgelt- & Versorgungsmanagement

Beratung ◦ Abrechnung ◦ digitale Akte ◦ Prozesse ◦ Training◦ Betreuung

Interim Management Payroll & Pension (bAV)
Dozent | Berater | Payroll- & bAV-Coach
Rentenberatung der betrieblichen Altersversorgung
Rechtsberatungserlaubnis gemäß § 10 Abs. 1 Nr. 2 RDG, Registrierungsbehörde Amtsgericht München, Aktenzeichen 371 E-M 1653
Geprüfter Sachverständiger für Entgeltabrechnung und bAV (BDSF)
Zertifizierter Sachverständiger für Entgeltabrechnung und betriebliche Altersversorgung

Interim Management (Lohn- & Gehaltsabrechnung, bAV)

  • Payroll Manager
  • bAV-Projekt Manager
  • Entgeltabrechnung, Abrechnung Versorgungsbezüge

Projektmanagement (Entgeltabrechnung, ePA, bAV, HR-Prozesse, Begutachtung)

  • Payroll Prozesse
  • Betriebliche Versorgungssysteme (bAV)
  • Einführung bzw. Auslagerung von Entgeltabrechnungssystemen
  • Einführung der digitalen Personalakte plus Digitalisierung der Papier-Personalakten sowie von Entgeltabrechnungs-, Pensionsmanagement- und Personalcontrollingsysteme
  • Einführung von Zeitwertkonten

Autorentätigkeit/Veröffentlichungen

  • Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH
    • Fachliche Betreuung Lohnsoftware im TVöD und TdL
    • Veröffentlichungen in der Fachzeitschrift Lohn+Gehalt
    • Entscheidungshilfe Lohnarten und Mindestlohn /101 Lohnarten unter der Lupe des MiloG
  • DATAKONTEXT GmbH
  • Jahreswechsel-Bröschüre – Kapitel „Änderung im Tarifbereich öffentlicher Dienst“
  • Veröffentlichungen in der Fachzeitschrift Lohn+Gehalt
  • Entscheidungshilfe Lohnarten und Mindestlohn /101 Lohnarten unter der Lupe des MiloG
  • Verlag Wolters Kluwer Deutschland GmbH
  • BAV und Lohnbuchhaltung, Ein Leitfaden für die betriebliche Praxis
    (gemeinsam mit Herausgeberin Dr. Henriette Meissner)
  • BAV-Handbuch Herausgeberin Dr. Henriette Meissner (als Mitautor)

 Seit 01/2013     IWB Seminare für das Personalwesen
(Geschäftsbereich der Entgeltwelt)

Fachdozent | Payroll- & bAV-Coach
Training & Seminare
(Lohn- & Gehaltsabrechnung, betriebliche Altersversorgung)

  • Fachtraining zur Entgeltabrechnung und betrieblichen Altersversorgung
  • Praxisseminare der betrieblichen Altersversorgung sowie Lohn- & Gehaltsabrechnung
  • Jahreswechsel-Update für die Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Mitglied im alga-Kompetenzcenter

 05.13 – 03.14    DES Deutscher Entgelt Service GmbH
Geschäftsführer – Payroll Outsourcing

  • Geschäftsführer (GGF)

 Auszug der Interim & Projektmanadate seit 05.2007:

 Seit 10.12-       Datakontext / Alga-Unternehmensberatung GmbH – Entgeltabrechnung

  • Fachdozent: Jahreswechsel (Lohnsteuer/Sozialversicherung/allg. Arbeitsrecht/ Tarifbereich öffentlicher Dienst, betriebliche Altersversorgung, Minijob/Midijob, Zeitwertkonten
  • Leiter der ArGe Entgeltabrechnung öffentlicher Dienst (Münster, Berlin)
  • Leiter der ArGe betriebliche Altersversorgung
  • Leiter der ArGe Entgeltabrechnung Süd/West
  • Leiter der ArGe Entgeltabrechnung Süd

Seit 08.12-       Business Development – Produktentwicklung Payroll-Software
Rechenzentrum (Tarifbereich öffentlicher Dienst – TVöD)

  • Altersteilzeitberechnungen
  • Wertguthabenführungen
  • Kurzarbeit im öffentlichen Dienst (Corona)
  • Verdienstausfallentschädigung (IfSG)
  • Zusatzversorgung
  • Betriebliche Altersversorgung

03.23-12.24      Interim Manager & Payroll Berater
Unternehmen des Tarifvertrages Metall/Elektro

  • 24-12.24 Payroll Manager und fachliche Betreuung der bAV-Mitarbeiterin
  • 23-12.23 externer Sachverständiger und Payroll Experte zur operativen und fachlichen Begleitung von Payroll-Projekten, Payroll-Teams und Unterstützung des VP HR Services
  • 23-07.23 Interim VP HR Services Comp. & Ben.

07.24-11.24      Payroll Sachverständiger
Unternehmen der Malerkasse

  • Payrollanalyse
  • Gutachten

09.22-02.23      Sachverständigentätigkeit: Einführung von Wertguthaben iSd. § 7b SGB I

Unternehmen Gemeinnützigkeit

Gemeindeverwaltung (TVöD VKA)

  • Sachverständige Begutachtungen zum Einführungskonzept

Unternehmen der Verwaltung von Zeitwertkonten

  • Sachverständige Begutachtungen und Bertatung der Software-Entwickler zum Umsetzungskonzept der SV-Luftbildung im Rahmend er Systemprogrammierung in SAP

08.20.-07.21     Sachverständigentätigkeit: Analyse zur Kurzarbeit/Kurzarbeitergeld (Corona)

Unternehmen der Unterhaltungssparte

Unternehmen im Nahverkehr (TV-N)

Unternehmen Flughafenverwaltung (TVöD VKA)

  • Sachverständige Begutachtungen
  • Abrechnungsfachliche Analyse und Begutachtung abgerechneter Kurzarbeitergeldzahlungen

08.18-10.19      Interim Manadat „Einführung betriebliche Altersversorgung – Entgeltumwandlung“

Deutscher Landtag für Mitarbeiter der Landtagsabgeordneten

  • Einführung einer betrieblichen Altersversorgung für Beitritt und der späteren Versicherung der Beschäftigten in den einzelnen Abgeordnetenbüros
  • Unterstützung bei der Beantwortung der Frage hinsichtlich einer eventuellen Verpflichtung zur Ausschreibung der Durchführung der betrieblichen Altersversorgung, gemeinsam mit der federführend hausinternen Rechtsabteilung zu Fragen des öffentlichen Ausschreibungsrechtes,
  • Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Umsetzung einer betrieblichen Altersversorgung und Abwicklung der Entgeltumwandlungen sowie der Riester-Verträge,
  • Gestaltung der Rahmenbedingungen, wie bspw. der Erarbeitung einer Entgeltumwandlungsvereinbarung als Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag,
  • Unterstützung und Erarbeitung von Hilfsmitteln hinsichtlich einer möglichst praktikablen Ablaufgestaltung der Durchführung der Versicherung
  • Unterstützung bei abrechnungsfachlichen Grundsatzfragen im Rahmen der fachlichen Umsetzung im HR- und Abrechnungsprogramm

07.17-07.18      Interim Manadat „Prozessoptimierung Personal“

Unternehmen der Energiesparte

  • Payroll- & Prozessanalyse
  • Lösungskonzept

07.11-10.12      Projektmanagement Entgeltabrechnung / digitale Personalakte

Pharma Unternehmen (Tarifbereich Chemische Industrie)

  • Ablösung ADP-Paysi AS400: Auswahlprozess und Einführung neues Abrechnungssystem
  • Einführung elektronische Personalakte

07.11-12.11      Interim Manager – Payrollanalyse – Prozesse Lohnüberzahlungen

Krankenhausgesellschaft (TVöD VKA)

  • Lösungskonzept zur Rückabwicklung von Überzahlungen, verursacht aus unterschiedlichen Anlässen
  • Fachliche IST-Analyse
  • Fachliches SOLL-Konzept und Dokumentation
  • Fachliche Umsetzung inkl. Dokumentation und Leitfaden
  • Transfer von Fachwissen
  • Fachliche Ergebnisprüfung
  • Rückabwicklung von Überzahlungen aus aktuellem Kalenderjahr, unter Beachtung der Voraussetzungen zur Einhaltung von Pfändungsfreigrenzen und Sozialversicherung
  • Rückabwicklung von Überzahlungen aus vorangegangen Kalenderjahren unter Berücksichtigung der beim Beschäftigten eingeforderten Steuer welche zum Zeitpunkt der Rückforderung bereits an das Finanzamt abgeführt wurden
  • Rückabwicklung von Überzahlungen während bestehendem Beschäftigungsverhältnis
  • Rückabwicklung von Überzahlungen bei Austritt und vor Ende des Beschäftigungsverhältnisses
  • Rückabwicklung von Überzahlungen nach Austritt und Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses

02.11-04.11      Interim Manager – Payrollprozesse

IT-Unternehmen

  • Payroll- & Prozessanalyse
  • Lösungskonzept

05.07-06.11      Intermim Manager Payroll / Expats / Pension / bAV

Pharma Unternehmen (Tarifbereich Chemische Industrie)

  • Teamführung von sieben Mitabeiterinnen & Mitarbeitern
  • Shared Service Payroll, Payroll mit ADP-Paysi AS400
  • Tarif Chemische Industrie, Abrechnung AT-MA und GF, Expats/Inpats
  • bAV: Direktzusage, Unterstützungskasse, Direktversicherung

11.03 – 07.18    Fachreferent Personalwirtschaft, u.a.

  • FORUM Institut für Management GmbH
  • bfz gGmbH – Geprüfter Personalfachkaufmann/-frau IHK (bis 2012)
  • IHK-Akademie München.Westerham – Geprüfter Personalfachkaufmann/-frau IHK
  • Akademie Handel e.V. – Geprüfter Personalfachkaufmann/-frau IHK (bis 2012)
  • Creditreform München

Beruflicher Werdegang im Angestelltenverhältnis:

01.05 – 03.07    SAP AG in Walldorf / Rot
Solutions Expert Human Capital Management
SAP A1S Solution Management (HR) / Strategic Research & Breakthrough Innovation

  • Bereich der HR Work Center
    („SAP Business ByDesign“ – On-Demand-Softwarelösung für mittelständische Unternehmen – softwaretechnische Abbildung eines Arbeitsplatzes für Mitarbeiter der Personalabteilung)
  • Beschreibung von Anwendungsfällen und Spezifizierung von Software-Anforderungen für die Entgeltabrechnung, die Personalverwaltung und die Zeitwirtschaft
  • Erhebung und Analyse von Praxis-Anforderungen an Software für Personalver-waltung, die Zeitwirtschaft und das Vergütungsmanagement im Mittelstand (OutsideIn)
  • Beschreibung von ‚Use Cases‘ und Spezifizierung von Software Anforderungen für Zeitkonten und das Work Center der Zeitwirtschaft
  • Bereich ‚BC Business Configuration‘
    (Konfiguration betriebswirtschaftlicher Software)
  • Vergleich und Analyse von Wettbewerbsprodukten in Bezug auf Konfigurierbarkeit, Treiber und Ansprechpartner für BC im Solution Management HR Team
  • Erster Entwurf des ‚Business Adaptation Catalogue‘ (Gesamtverzeichnis der betriebswirtschaftlichen Konfiguration) für das Personalwesen
  • Entwurf eines ersten BC View für das Personalwesen, Restrukturierung des Business Adaptation Catalogue für das Personalwesen, Entwurf der Struktur für die Konfiguration der Zeitwirtschaft
  • Bereich Testen der Erstauslieferung der Software
  • Ansprechpartner für den Test der Zeitwirtschaft.
  • Erstellung der erforderlichen Testdaten, Zuordnung der Software-Anforderungen zu den Testfällen der Zeitwirtschaft, Durchführung der Tests
  • Sonderaufgaben
  • Übergabe der ‚User Interface Designs‘ (Entwürfe der Software-Anwendungsoberfläche) an die Software-Entwicklung der SAP in Indien
  • Erklärung des betriebswirtschaftlichen Hintergrunds des Designs und Anwendungsfällen in der Zeitwirtschaft

04.01 – 12.04    PeopleSoft GmbH in München
Solutions Consultant Human Capital Management

  • IPW (Integrierte Personalwirtschaft: PeopleSoft HCM und ADP-Paysi)
  • Funktionaler Produktberater für Personalmanagement-Softwarelösung
  • Erarbeiten kundenspezifischer Lösungsansätze im Personalmanagement
  • Fachpräsentation für Anwender und Entscheider, der HRMS-Lösung
    (Personalbeschaffung, -verwaltung, -abrechnung und Zeitwirtschaft)
  • Fachliche Betreuung von Key Accounts (fachlicher Unterstützung des Key Account Manager)
  • Vorträge auf Fachveranstaltungen und -kongressen zum Thema Human Capital Management (u.a. marcusevans, CeBit (Personalwirtschaft), Personalmesse, HRnetworx)

01.01 – 03.01    Airdata GmbH & Co. KG, NL München
Vertriebsbeauftragter mit Option der Niederlassungsleitung ab 1.04.2001

  • Vertrieb von Internetzugängen (letzte Meile)
  • Kundenberatung

07.96 – 12.00 H+R Service GmbH in Dresden und München
Niederlassungsleiter

  • Personalführung, Personalplanung, Personalbeschaffung, Personaleinsatz, Personalentwicklung, gewerbliche Arbeitnehmerüberlassung von gewerblichen, kaufmännischen und ingenieurtechnischen Personal
  • Personalverantwortung für ca. 30 -50 Mitarbeiter, Einarbeitung von Fach- und Führungskräften, Zusammenarbeit und Personalkoordination mit anderen Geschäftsstellen
  • Budgetverantwortung, Bankvollmacht, Vertragsverhandlung und Vertragsabschluss (Arbeitnehmerüberlassungsgesetz)
  • Ab 11.98 Vertretungsberechtigung der Geschäftsführung bei Abwesenheit

Studium:

03.09 – 07.10    Fachhochschule Koblenz

  • Betriebswirt für betriebliche Altersversorgung (FH) – berufsbegleitend

08.93 – 07.97    Fachschule – Fachbereich Wirtschaft in Dresden

  • Staatlich geprüfter Betriebswirtschaft – Fachrichtung Betriebswirtschaft Schwerpunkt Absatzwirtschaft/Marketing

Weiterbildung / Qualifizierung:

07.11 – 07.11    Europäisches Fachinstitut für Gutachter (FIB)

  • BDSF Geprüfter Sachverständiger für Entgeltabrechnung und betriebliche Altersversorgung

09.02 – 01.04    Akademie Handel – Bildungszentrum des Bayerischen Handels

  • Bachelor Professional (CCI) / Personalfachkaufmann (IHK)
  • Abschluss mit dem Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung

03.97 – 06.97    IHK Leipzig

  • Ausbildereignung (AdA)