Neuer Mindestlohn ab 1. Oktober 2022: 12 Euro pro Zeitstunde Gesetzlicher Mindestlohn (MiLoG) – 2022: Mindestlohn vom 1. Januar 2022 bis 30. Juni 2022: 9,82 EUR pro Zeitstunde Mindestlohn seit…
Der gesetzliche Mindestlohn soll zum 1. Januar 2017 von brutto 8,50 Euro um 0,34 Euro auf 8,84 Euro pro Stunde steigen. Diese Anhebung hat die Mindestlohn-Kommission am 28. Juni 2016…
Wie ist die Höchstgrenze von 50% iSd § 2 Abs. 2 MiLoG in der Praxis anzuwenden und was gilt bei allen Beschäftigungen zu beachten? § 2 Abs. 2 MiLoG regelt,…
§ 13 „Haftung des Auftraggebers“ wird auf die Anwendung des § 14 Arbeitnehmer-Entsendegesetzes verwiesen. Auftraggeber haften „nur“ auf das Mindestnettoentgelt und können sich auch nicht „enthaften“. Geldstrafen nach § 21…
Artikel 1 im BGBl Jahrgang 2014 Teil I Nr. 39, ausgegeben am 15.08.2014, gelten u.a. folgende Eckpunkte: § 1 MiLoG „Mindestlohn“ seit dem 1. Januar 2015: 8,50 EUR § 2…
Zum 1. Januar 2015 soll das neue Mindestlohngesetz in Kraft treten. Die nachfolgende Auflistung soll Ihnen als kurze Zusammenfassung der wesentlichen Inhalte aus dem neuen MiLoG geben und Ihnen als…
Schwerpunktthemen: Grundlegende gesetzliche Regelungen Der gesetzliche Mindestlohn (MiLoG) UND, was es an jeweils aktuellen Änderungen zu besprechen gibt Geringfügige Beschäftigungen Kurzfristige Beschäftigungen Mehrfachbeschäftigungen Auswirkung und Umgang mit Altfallregelungen Beschäftigungen in…