Die Lohnsteuer-Richtlinien 2008 unterscheiden nunmehr 3 Fallgruppen, nach denen eine Pauschalierung mit 15 % Lohnsteuer möglich ist: bei Benutzung eines eigenen Kfz oder öffentl. Verkehrsmittel in Höhe der Entfernungspauschale bei…
Aktuelles
Ein doppelter Haushalt im steuerlichen Sinne liegt bei einem Arbeitnehmer dann vor, wenn er aus beruflichen Gründen: außerhalb des Ortes beschäftigt ist, an dem er einen eigenen Hausstand unterhält, und…
Sozialversicherungspflichtiges Arbeitsentgelte i. S. der Sozialversicherung sind gemäß § 14 SGB IV alle laufenden und einmaligen Einnahmen aus einer Beschäftigung. Die Sozialversicherungsentgeltverordnung SVEVo ist zu beachten. Es wird unterschieden nach…
… wird, unabhängig vom Zeitpunkt der Auszahlung, nach dem sog. Anspruchs-/Entstehungsprinzip, grundsätzlich in dem Lohnabrechnungszeitraum für die Berechnung der Beiträge zur Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung herangezogen, für den es…
Einmalig gezahltes Arbeitsentgelt sind Zuwendungen, die nicht für die Arbeit in einem einzelnen Entgeltabrechnungszeitraum gewährt werden, sind für die Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge dem Entgeltabrechnungszeitraum, nach dem sog. Zuflussprinzip, zuzuordnen, in dem…
3-Tage-Grundlagenseminar Grundlagen der Entgeltabrechnung für neue Mitarbeiter der Lohn- und Gehaltsabrechnung Themenübersicht: Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung Lohnsteuerrecht Erste Grundlagen zum Reisekostenrecht Erste Grundlagen zur Lohnpfändung Sozialversicherungsrecht Erste Grundlagen zur…